Auszeichnungen

  
Preis für höchste Kundenzufriedenheit:

2018 - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007 - 2006 - 2005 - 2004 - 2003  

Kontakt

Escuela de Idiomas
Violeta Parra -
TANDEM Santiago®

Triana 853
Providencia
Santiago de Chile

Telefon:

(56) 22 235 4481

Whatsapp:

+56974520720

 Büro-Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 - 21Uhr

tandemsantiago@gmx.net

info.de@tandemsantiago.cl

Skype Me™!

      

Frequently Asked Questions

Questions

  1. Bei wem kann ich mich über die Schule informieren?
  2. Wie sind die anderen Studenten? Bin ich zu alt oder zu jung?
  3. Wann starten die neuen Kurse?
  4. Wie sieht ein typischer Tagesablauf aus?
  5. Ich moechte mich auf ein bestimmtes Themengebiet fokusieren. Bietet ihr solche Spezialkurse an?
  6. Fuer wieviele Wochen soll ich mich anmelden?
  7. Was benoetige ich fuer den Unterricht?
  8. Welche Qualifikationen haben die Lehrer?
  9. Ist Santiago de Chile eine sichere Stadt?

Questions & Answers

  1. Bei wem kann ich mich über die Schule informieren?
    Du kannst von unserer Webseite aus mit uns chatten oder uns auf Facebook eine Nachricht senden. Gerne kannst du uns auch eine Email schreiben: info@tandemsantiago.cl. Wir beantworten gerne deine Fragen.
    Ebenfalls findest du auf unserer Homepage Erfahrungsberichte von ehemaligen Studenten. Falls du deine Antwort weder auf unserer Homepage noch durch Email-Kontakt gefunden hast, kannst du auch im Guestbook direkt mit den ehemaligen Studenten Kontakt aufnehmen.
  2. Wie sind die anderen Studenten? Bin ich zu alt oder zu jung?
    Unsere Schueler sind sehr unterschiedlich bezueglich Herkunft und Alter. So ist es nicht ungewoehnlich, dass ein abenteuerlustiger Opa mit einer 18-jaehrigen Brasilianerin und einem 30-40-jaehrigen Professor in der Klasse sitzt. Mehr Informationen zu unseren Schuelern findest du im Guestbook
  3. Wann starten die neuen Kurse?
    Alle Programme starten jeweils am Montag und es ist moeglich woechentlich einzusteigen.
  4. Wie sieht ein typischer Tagesablauf aus?
    Gruppenkurse beginnen um 9h30
    Lektionen: 9h30-11h00
    Pause: 11h00-11h30
    Lektionen: 11h30-13h00
    Mittagspause: 13h00-14h30 (die meisten Studenten gehen gemeinsam essen)
    Lektionen: 16h15-17h00
    Spezielle Aktivitaeten: unterschiedlich
    Zu beachten: Die Nachmittagslektionen sind nur fuer Studenten der Superintensiv- und Crashkurse.
    An vielen Tagen finden am Nachmittag oder Abend Aktivitaeten statt. Weitere Informationen findest du unter Freizeitaktivitaeten

  5. Ich moechte mich auf ein bestimmtes Themengebiet fokusieren. Bietet ihr solche Spezialkurse an?
    Wir bieten Spezialklassen in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Medizin an. Daneben organisieren wir spezielle Weinkurse und DELE-Pruefungsvorbereitungskurse. Weitere Informationen findest du unter: Spezielle Module
  6. Fuer wieviele Wochen soll ich mich anmelden?
    Unsere Spanischklassen sind in 7 Levels unterteilt. Jedes Level dauert jeweils eine Woche. Dies garantiert ein schnelles Vorankommen und verkuerzt die Repetitionszeit der Lernenden mit Vorkenntnissen. Je laenger du buchst, desto Preisguenstiger sind die einzelnen Wochen.
  7. Was benoetige ich fuer den Unterricht?
    Du bekommst das Unterrichtsmaterial von uns. Alles was du benoetigst, ist etwas zum Schreiben und eine positive Einstellung! Falls du moechtest, kannst du noch Notizpapier oder ein Notizheft, ein Woerterbuch und ein Grammatikbuch zum Nachschlagen mitbringen.
  8. Welche Qualifikationen haben die Lehrer?
    Alle unsere Lehrer sprechen Spanisch als Muttersprache und haben einen Universitaetsabschluss. Zudem verfuegen sie alle ueber eine langjaehrige Unterrichtserfahrung als Spanischlehrer. Neben den beruflichen Qualifikationen sind unsere Lehrer aufgestellt und unterhaltsam.
  9. Ist Santiago de Chile eine sichere Stadt?
    Santiago ist die sicherste Hauptstadt in Suedamerika. Waehrend Gewalttaten eher selten sind, muss man sich vor Taschendiebstahl in Acht nehmen: Haenge in einem Restaurant deine Tasche nie an die Stuhllehne. Das Auswaertige Amt in Deutschland beschreibt die Kriminalitaet in Chile folgendermassen:

    "In ganz Chile, (insbesondere in der Innenstadt von Santiago, Bellavista, Valparaíso, Viña del Mar, San Pedro de Atacama, Temuco, Pucon) kommt es regelmäßig zu Rucksack- und Taschendiebstahl bei Touristen, mittlerweile leider auch häufig unter Gewaltanwendung. Auch Einbrüche in Mietwagen sind keine Seltenheit mehr.

    In Busbahnhöfen, an öffentlichen Plätzen (auch am Strand!), in Restaurants, Cafés und Supermärkten sollte man sein Gepäck bzw. persönliche Habe nicht aus den Augen lassen. Bei Bus- und Metrofahrten werden im Gedränge oft Handtaschen oder Rucksäcke unbemerkt aufgeschlitzt und Gegenstände gestohlen. Beliebt ist auch der Diebstahl von über Stuhllehnen gehängten Taschen in einem unaufmerksamen Moment.

    Insbesondere Reisepässe, Führerscheine, Flugtickets und Geld/ Kreditkarten sollte man daher im Hotel verschließen oder sicher am Körper tragen....

© Tandem Santiago 2017

Aufgepasst

 

 

powered by webEdition CMS